• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

KINDEROASE Montessori Kindergarten München Ost

  • Home
  • Unser Kindergarten
    • Wissenswertes
    • Pädagogisches Konzept
    • Freie Kindergartenplätze
    • Freie Stellen
    • Gebühren
    • Downloads
  • Elterninitiative
  • Team
  • Kontakt

Elterninitiative

Unser Montessori Kindergarten ist eine Elterninitiative und wurde mit dem Ziel gegründet, für unsere Kinder eine Umgebung zu schaffen, in der sie bestmöglich betreut werden, sich wohlfühlen und entfalten können. Wir, die Eltern sorgen für den Rahmen, in dem dies stattfinden kann. In einer Elterninitiative haben die Eltern die Chance in verschiedenster Form, je nach individueller Neigung und Fähigkeiten, kreativ Einfluss auf die Betreuungsumgebung ihres Kindes zu nehmen.

Eine Elterninitiative lebt nur durch die aktive Mitarbeit aller Eltern. Wir führen alle anfallenden Arbeiten, die nicht zum Aufgabenbereich der Betreuungspersonen gehören, selbst aus.

Dazu gehören:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Aktionen und Festen
  • Reparaturarbeiten, handwerkliche Tätigkeiten, Instandhaltungen
  • Einrichtung der Gruppenräume
  • Außenraumgestaltung, Gartenarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit, PR
  • Finanzkontrolle durch einen Finanzvorstand
  • Allgemeine organisatiorische Aufgaben
  • Führen der Elterninitiative (Vorstandstätigkeiten)

Mit Aufnahme des Kindes wird durch die Eltern ein entsprechendes “Amt” übernommen.

Putzaktionen

Zwei bis dreimal im Jahr finden große Putzaktionen statt. An diese Aktionstagen wird das Kinderhaus durch uns Eltern besonders gründlich gereinigt. Auch hier ist es wichtig, dass sich alle Eltern an diesen Aktionen beteiligen. Für die regelmäßige Reinigung des Kindergartens haben wir eine Reinigungskraft.

Ausfallmanagement Elterndienst

Wenn das pädagogische Personal ausfällt, sei es durch Krankheit, Urlaub, Fortbildung, Supervision oder Ähnliches, muss sichergestellt sein, dass der Personalschlüssel eingehalten wird. Hier springen wir Eltern kurzfristig ein und übernehmen die Betreuung in Zusammenarbeit mit einer pädagogischen Fachkraft.

Wir sind auf die Bereitschaft aller Eltern angewiesen für solche teilweise auch kurzfristigen “Aushilfseinsätze” zur Verfügung zur stehen.
Hierfür wird ein Plan erstellt in welchem jedes Elternpaar für 1 Woche eingeplant wird (ca. alle 10-15 Wochen). Sollte es in dieser Woche zu plötzlichen Betreuungsengpässen kommen, springen diese Eltern ein.
Nur so kann gewährleistet werden, dass der Kindergartenbetrieb an solchen Tagen aufrecht erhalten werden kann.

Elternabende

Alle drei Monate finden Elternabende statt. Die organisatorischen Elternabende dienen der Diskussion und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen für die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs. Hierzu zählen Wahlen, Aufgabenverteilung, Bewerbung neuer Kinder, aktuelle Themen, allgemeine Anregungen.

Die pädagogischen Elternabende werden vom pädagogischen Team vorbereitet und geleitet. Die Eltern haben hier die Gelegenheit, ihre Meinung und Ideen einzubringen, Vorschläge für pädagogische Themen (Konfliktlösung, Freundschaften, Umgang mit Medien u.ä. ist erwünscht).

Abschließende Worte

Ja, sind wir ehrlich: Eine Elterninitiative kostet Zeit und Engagement. Und ja, es macht großen Spaß zusammen mit anderen engagierten Eltern den Kindergarten zu genau der Einrichtung zu machen, die man sich für sein Kind wünscht.

Wir freuen uns auf Eltern, denen unser kleiner, familiärer Montessori Kindergarten genauso am Herzen liegt wie uns.

Footer

“Erste Kinderoase nach Montessori und Pikler e.V.”

Widmannstr. 2+4
81829 München

Tel.: 0176 57785044
E-Mail: info@kinderoase-muenchen.de

Informationen zu unserem Kindergarten

  • Wissenswertes
  • Freie Kindergarten- und Kita-Plätze
  • Pädagogisches Konzept
  • Gebühren
  • Freie Stellen

 

Aktuelles

Unser Montessori-Kindergarten in München-Riem hat derzeit keinen freien Platz zu vergeben. Bei Interesse nehmen wir Ihr Kind gerne in unsere Warteliste auf. Weitere Infos …


Spenden

Wir freuen uns über jeden, der unser Projekt tatkräftig in Form von Geld-, Sachspenden oder auch als Pate unterstützen möchte.

Footer Menu

  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden

Wir freuen uns über jeden, der unser Projekt tatkräftig in Form von Geld-, Sachspenden oder auch als Pate unterstützen möchte.

Spendenkonto:

Empfänger: Kinderoase
IBAN: DE50701664860002416123
BIC: GENODEF1OHC
VR Bank München Land eG

Gerne stellen wir für gespendete Geldbeträge steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen aus.

Wir bedanken und ganz herzlich für Ihre Unterstützung!